- Herzklappenprothese
- Herzklappenprothese,Herzklappenersatz, kardiochirurgisch eingesetzte künstliche Herzklappe; sie wird angewendet, wenn eine oder mehrere Herzklappen nicht mehr funktionstüchtig sind. Herzklappen können vornehmlich durch Herzinnenhautentzündungen zerstört werden und verkalken später häufig, insbesondere an ihren Rändern. Es gibt zwei Arten von Herzklappenprothesen: die Kunststoffprothesen (meist als ein- oder zweiflüglige Kippscheibenprothese), z. B. die Björk-Shiley-Klappe oder die St.-Jude-Medical-Klappe, und die Bioprothesen, wobei hier zwischen xenologen Klappen aus dem Material von Schweinen oder Rindern, z. B. die Ionescu-Shiley-Klappe, und homologen Klappen (Material aus dem Herzen Verstorbener) unterschieden wird. Kunststoffprothesen haben gegenüber Bioprothesen mindestens die doppelte Funktionsdauer (20-30 Jahre). Sie bedürfen allerdings einer Antikoagulation (Blutgerinnungshemmung).
Universal-Lexikon. 2012.